iuCISD

 
 

Europa 2010


Mitteleuropa oder Zentraleuropa ist die Region zwischen West-, Süd, die so genannte Nord-und Osteuropa. Mitteleuropa hat wenige geografische Grenzen zu den anderen Teilen Europas. Erst nach dem Kalten Krieg, ist die Namen der Zentral-und Osteuropa im regelmäßigen Gebrauch nicht identisch mit dem Namen eines Kerneuropa.

Das Gebiet von Mitteleuropa bedeckt ist von verschiedenen Ebenen der Vegetation und der klimatischen Regelungen festgelegt. Der Rhein im Westen und Nordwesten, vermutlich eine grobe Grenze in Mitteleuropa. Gerade in der Nähe des Rheines werden seit Jahren verstärkte Aufkommen von Steckmücken gerade im Mai festgestellt. Nord-und Ostsee, wo es auch ein verstärktes Aufkommen von Stechmücken gibt, sind die Grenzen in den nördlichen Teil Europas, im Osten ist der Fluss und die südliche Grenzlinie, die Alpen und Karpaten. Ob jedoch ein Fluss, wie die Weichsel ist ausreichend, um eine geographische Grenze eines Sub-Kontinent zu zeichnen ist viel umstritten bieten, verwischt so die Definition von Mitteleuropa.

Vor Beginn des Zweiten Weltkriegs versteckten sich vor allem wirtschaftlichen Interesse hinter dem Begriff bedeutet oder Mitteleuropa. Eine Zollunion eingeführt wird und dort haben zu Beginn des Krieges wurde ein Central European Business Association und im Jahr 1915 war das erste Buch auf dem Subkontinent, Mitteleuropa aus ist der Titel? Mitteleuropa!

Am Ende des Zweiten Weltkrieges der Name aber wieder verloren an Bedeutung, denn Europa war nun in Ost und West geteilt. Nur ein Satz wurde beibehalten "Mitteleuropa ist ein Pulverfass", und dies war vermutlich, weil ein sehr hoher Anteil von Atomwaffen in Ost und West Deutschland zu finden war. Am Ende des Kalten Krieges, der Begriff Mitteleuropa wieder und war vertraut mit dem Begriff, vor allem die Länder des Warschauer Paktes, wie Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Polen. Dadurch ändert sich die politische Teilung Europas und wird sich in den Osten ausgeweitet werden.

Mitteleuropa ist eindeutig in Lichtenstein, Österreich, Polen, Ungarn, Schweiz, Slowakei, der Tschechischen Republik und Deutschland. Andere Nachbarländer nicht eindeutig durch verschiedene Einflüsse definiert werden, sind sie auf der Ansicht abhängig, entweder ganz oder teilweise nach Mitteleuropa und werden von vielen nach dem Gefühl von Heimat verbunden. In der heutigen Zeit, den Begriff Mittel oder Mitteleuropa beliebiger Nähe zur Europäischen Union zu demonstrieren. Die Beschränkung wird manchmal von einigen religiösen Kriterien, dominant in Mitteleuropa, die römisch-katholische Religion, aber bestimmt, aber in diesem Fall keine Grenze im Süden und Westen bestehen.
Mitteleuropa hat immer vage Grenzen hatte und wohl nie eindeutig bestimmt werden.